Schärli's Wohnmobile
Aktuell
29. August 2022
Die No.2 wurde nun auch verkauft. Ich durfte das Wohnmobil heute dem neuen Besitzer übergeben.
09. August 2022
Die Lagerhalle in Athen wurde per 30. September 2022 gekündigt.
Neu finden die Vermietungen mit nur einem Fahrzeug ab Kalamata statt.
27. Juli 2022
Das Bedürfnis ein Wohnmobil in Griechenland zu mieten scheint nicht mehr vorhanden zu sein.
Aus diesem Grund steht ab sofort der Rimor Katamarano 12p zum Verkauf (siehe Rubrik Verkauf).
17. Februar 2022
Erster Besuch dieses Jahr bei den Fahrzeugen in Athen. Die Batterien sind nun frisch geladen und die Fahrzeuge bereit für die nächsten Vermietungen.
Jetzt fehlen nur noch die Buchungen...

27. Oktober 2021
Die Fahrzeuge gewaschen, poliert und die Fugen gereinigt. Alles ist wieder bereit für eine neue Saison.
Ich wünsche allen einen schönen Winter.

1. September 2021
Rückflug nach Griechenland.

30. August 2021
Mit nur vier Vermietungen dieses Jahr habe ich mich kurzerhand entschlossen, ein Fahrzeug zu verkaufen.
Die Letzte Überfahrt in die Schweiz mit der No.3.

13. April 2021
Das Wohnmobil konnte ohne Problem geprüft werden, so dass ich nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz wieder mit einem schönen Sonnenuntergang in Griechenland empfangen werde.


11. April 2021
Nach der MFK, ohne Beanstandungen des Fahrzeuges, zurück über Ancona nach Patras mit der Olympic Champion.
07. April 2021
Optimale Bedingungen mit Sommerreifen in der Schweiz am Tag vor der MFK.


02. April 2021
Überfahrt von Patras nach Ancona mit der Hellenic Spirit
01. April 2021
Natürlich muss das Wohnmobil Corona-konform überführt werden.

1. bis 13 April 2021
Nun habe ich mich entschieden. Trotz Lockdown und Reiseverbot muss das Dritte Fahrzeug zum MFK (TÜV). Da die Schweiz Griechenland per 5. April 2021 auf die Quarantäneliste gesetzt hat, starte ich schon am 1. April, um die Quarantäne ganz legitim zu umgehen...
Somit los nach Athen, Fahrzeug bereitstellen und hoffen,
dass es keine Kontrollen gibt.
FASZIT:
Reisen ist auch in diesen Zeiten mit ein wenig Planung und Mehraufwand möglich.
Oktober / November 2020
Zwei kurze Abstecher in die Schweiz mit je einem Fahrzeug. Die MFK (TÜV) steht zum Ersten Mal an.
Die Fähren sind menschenleer. Es kommt fast der Verdacht auf, dass man sich auf einem Geisterschiff befindet.
Nach jeder Rückkehr aus der Schweiz gibt es einen Coronatest on the go ...
Die beiden Fahrzeuge haben die MFK problemlos geschafft.
Lediglich das Dritte ist noch pendent, da am 7. November, am Tag der geplanten Abreise, der erneute Lockdown in Griechenland verhängt wurde.
So gibt es im Neuen Jahr noch etwas zu tun.


11. Oktober 2020
Ernüchternde Bilanz 2020: Zwei Vermietungen trotz schönstem Sommer und menschenleeren Stränden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank den Mietern, welche den Mut aufgebracht haben, nach Griechenland zu reisen.

25. August 2020
Hier vor Ort sind die Strände fast leer und die Coronafälle konzentrieren sich auf die grossen Städte.
Reisen mit dem Wohnmobil wäre zur Zeit einer der sichersten Art, Ferien in Griechenland zu verbringen.
29. März 2020
Die Fahrzeuge sind startklar.
Doch anstelle des Saisonstartes gibt es wegen dem Coronavirus seit 6 Tagen eine Ausgangssperre.
Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass die Reiselust danach umso grösser ist.
In diesem Sinne wünsche ich allen gute Gesundheit.

20. Dezember 2019
Auch dieses Jahr klingt schon wieder langsam aus.
Ich wünsche Euch allen besinnliche Weihnachten und
viele glückliche Momente im Neuen Jahr.

03. April 2019
Nach einer ruhigen Überfahrt von Ancona (I) nach Patras (GR) bin ich wieder hier.
Auch die Fahrzeuge sind noch da. Nach einem Service und einer gründlichen Wäsche sind sie für die neue Saison startklar.




26. September 2018
Langsam zieht auch hier der Herbst ein. Das Meer hat noch angenehme 25°C und unter Tags lässt es sich gut mit kurzer Hose und T-Shirt aushalten.
Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu und es freut mich, dass die Fahrzeuge das Jahr ohne grössere Schäden überstanden haben. An dieser Stelle allen Mietern vielen Dank.
Ich wünsche allen einen schönen Winter...


05. April 2018
Ich bin endlich wieder hier. Die Fahrzeuge haben den Winter gut überstanden und sind nun wieder bereit für neue Abenteuer.
Auch meine Lebenspartnerin hat sich entschieden, den Sommer in Griechenland zu verbringen. Sie hat sich eine Wohnung an der Westküste auf die Peloponnes gemietet.
Unser erster Morgen in Griechenland:

02. November 2017
Es war eine schöne Saison mit vielen tollen Menschen die ich kennenlernen durfte.
Ich wünsche Euch einen schönen Winter (kalo chimona)
und hoffentlich bis nächstes Jahr.

Sommer 2017
Natürlich gab es auch kleinere Zwischenfälle. Hier musste die Stossstange ersetzt werden.
Auch ein Aussenspiegel hat nach einer Kollision mit einer Mülltonne seinen Geist aufgegeben.


6. April 2017
Shopping. Neu gibt es jetzt ein Gestell, so das nicht mehr alles auf dem Boden rumsteht.
Sieht doch gleich viel besser aus.

4. & 5. April 2017
Reinigung der Fahrzeuge und der Lagerhalle.
3. April 2017
Pünktlich um 15 Uhr erreichen wir Patras. Danach Fahrt nach Athen und eine kurze Besichtigung der Lagerhalle. Alles ist bestens. Die Fahrzeuge sind zwar etwas staubig aber ansonsten unversehrt.
2. April 2017
Die Fähre läuft um 16:30 Uhr in Ancona aus. Die Überfahrt ist unruhig.
1.April 2017
Früher als erwartet beginnt die Saison 2017. Schon für den 7. April habe ich eine Vermietung.
Gegen 11 Uhr fahre ich von zu Hause Richtung Ancona los und übernachte bei Marotta (Italien) auf einer Autobahnraststätte.
23. Oktober 2016
Nun ist auch für mich die Zeit gekommen, nach Hause zu fahren. Mit von der Partie ist unser neuer Hund Mythos.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Winter...

15. Oktober 2016
Vorgezogener Abflug meiner Lebenspartnerin infolge eines Todesfalles in der Familie.
28. September bis 24. Oktober 2016
Erneuter Besuch meiner Lebenspartnerin.
Zuerst nach Tholo um zu baden und Entspannen.
Von hier aus auch einige Ausflüge.


3. bis 11. September 2016
Besuch meiner Lebenspartnerin.
Auf der Rückfahrt nach Athen einen Abstecher nach Ag. Theodora, einem mystischen Ort. Die Bäume wachsen aus dem Dach der Kapelle, Wurzeln sind keine sichtbar.
Der Besuch dieser Stätte ist schon wegen der schönen
Anfahrt empfehlenswert.

4. bis 7. August 2016
Kurzbesuch eines ehemaligen Studienkollegen. Es war eine gute Zeit. Merci Pascal...
26. Juli bis 3. August 2016
Vermietung eines Fahrzeuges mit gutem Feedback.
1. bis 16. Juli 2016
Besuch meiner Lebenspartnerin.

30. Mai 2016
Nun geht das Projekt "Solarzelle auf meiner Wohnung (Wohnmobil)" an den Start.
Skeptisch treffe ich bei Andreas gegen 09:30 Uhr ein. Gemächlich macht er sich an die Arbeit, doch er scheint zu wissen, was er tut.
Gegen 15 Uhr ist die gesamte Montage erledigt, dies bei 31°C am Schatten. Ich bin begeistert und glaube nicht, dass eine Fachwerkstatt in der Schweiz die ganze Anlage eleganter montiert hätte.

22. Mai 2016
Pünktlich um 10 Uhr wird mit dem Projekt "Strom in der Lagerhalle" begonnen. Gegen 13 Uhr eine kurze Unterbrechung für das Mittagessen bei Panos und Athina. Nach einem feinen Dessert geht es weiter mit der Installation.
Am Abend habe ich tatsächlich Strom in der Halle.
Thank you Panayiotis for this great job!

19. Mai 2016
Das Projekt "Strom in der Lagerhalle" ist in den Startlöchern. Heute fand die Beschaffung von 40m 10mm^2 Kabel, einem Stromzähler sowie etwas Kleinmaterial statt.
Am Sonntag ist geplant, alles zu verbauen, so dass endlich Strom in der Lagerhalle zur Verfügung steht.
16. Mai 2016
Kauf einer Leiter zur Wartung der Fahrzeuge sowie einer neuen AGM Batterie für mein Wohnmobil, da die alte in voll geladenem Zustand nur noch 140A von sich gibt.
15. Mai 2016
13:45 Uhr Abflug meiner Lebenspartnerin in die Schweiz.
LIVE'S NOT GOOD!
2. - 15. Mai 2016
Rundreise auf die Peloponnes mit meiner Lebenspartnerin und unserem Hund Nikos.
LIFE'S GOOD!

1. Mai 2016
Schon am Morgen Kaffee bei unseren Freunden. Parallel dazu sind die drei Brüder damit beschäftigt, das Osterlamm zu grillen. Gegen 15 Uhr ist es dann soweit. Das Buffet ist eröffnet.

30. April 2016
Ostermesse um Mitternacht mit unseren Griechischen Freunden. Danach Nachtessen und ab ins Bett.
22. April 2016
Nun gilt es, die Halle so herzurichten, dass sie später als Übergabeort dienen kann. Dazu benötige ich einen Wasseranschluss zum Befüllen der Fahrzeuge.
Ab zum Klempnershop und Einkauf der benötigten Materialien.
Am Abend ist das Projekt Wasser erledigt.
Der Meilenstein Stromanschluss erfolgt erst nach Ostern (Griechisch Orthodox), jedoch frühestens KW20, da ich bis dahin noch Besuch aus der Schweiz habe.
21. April 2016
Tagwache um 05:00 Uhr. Eine kurze Runde mit meinem Hund Nikos durch das Quartier und dann ab mit den Fahrern an den Flughafen. Das Flugzeug fliegt um 08:30 Uhr, so dass die Fahrer bereits um 06:30 Uhr einchecken müssen.
Alles klappt reibungslos und gegen 7 Uhr verabschiede ich mich von meinen Chauffeuren.
Mir fällt ein Stein vom Herz. Alles hat planmässig geklappt und die Rückmeldung der Fahrer fiel durchwegs gut aus.
Aussen- und Innenreinigung des vermieteten Fahrzeuges, zurück in die Halle und alles steht für die nächsten Mieter bereit.
20. April 2016
Die Fahrer sind nach 5 Tagen zurückgekehrt. Nach der Fahrzeugrückname und einem gemeinsamen Nachtessen übernachten wir alle in der Halle. Dies ist kein Problem, da es zwei Toiletten und ein Lavabo gibt.
16. April 2016
Nach einer warmen Dusche auf dem Camping Nea Kifissia fahre ich in die Halle und erledige noch die Innenreinigung der Fahrzeuge.
Nun bin ich wie geplant per 1. Mai 2016 startbereit.
15. April 2016
Währenddem die Fahrer per Bus und Metro die Akropolis besuchen, behebe ich noch kleinere Mängel an dem dritten Fahrzeug (Verdratung des 230V Verteilers, Kontrolle der Erdung bei der Haupteinspeisung, anbringen der Beschriftung für die Gasschalterstellungen).
Anschliessend werden die beiden überführten Wohnmobile einer gründlichen Aussenreinigung unterzogen.
Unterdessen ist Abend geworden und die Fahrer übernehmen das dritte Wohnmobil und fahren los Richtung Kanal von Korynth.
Für mich ist für heute Feierabend.
14. April 2016
Nach einem Zwischenstopp in Igoumenitsa erreichen wir Patras pünktlich um 14:30 Uhr.
Dank einem guten Standort auf der Fähre sind wir nach der Ankunft innert kurzer Zeit von Bord. Nach dem Betanken der Fahrzeuge fahren wir mit zwei Zwischenstopps weiter nach Athen in die Lagerhalle. Dort werden die beiden Fahrzeuge deponiert. Das dritte wird von den drei Fahrern Walter, Max und Roland übernommen, welche auf die Peloponnes noch eine Woche Fahrradurlaub verbringen wollen.
13. April 2016
Abfahrt um 09:30 Uhr nach Ancona. Der Check-In verläuft wie immer reibungslos.
Pünktlich um 13:30 Uhr verlässt die Fähre Ancona in Richtung Patras.
12. April 2016
10:30 Uhr Abfahrt Richtung Ancona. Übernachtung auf einer Raststätte, 42km vor Ancona.
29. März 2016:
MFK des dritten Wohnmobiles in Bellach. Der Fahrzeugexperte macht mich darauf aufmerksam, dass die Batterie auf der Beifahrerseite vermutlich ausgelaufen ist. Tatsächlich ist dies der Fall, so dass das Fahrzeug sofort in die Werkstatt muss, um den Schaden noch vor der Überführung zu beheben.
23. März 2016 :
Nach ettlichen Mails und Telefonaten habe ich die Buchungsbestätigung für die Verschiffung der restlichen Wohnmobile im April nach Griechenland erhalten.
Nun gibt es eine kleine Pause und wir vertreiben uns die Zeit mit Eier tütschen.
FROHE OSTERN
18. März 2016 :
Rückkehr mit Flugzeug, Bahn und eigenem Wohnmobil (welches in Verona zwecks Garantiearbeiten stationiert war) in die Schweiz.
17. März 2016 :
Ankunft in Patras (GR) um 13:00 Uhr.
Nach der 22 Stündigen Überfahrt geniesse ich die Fahrt entlang glasklarer Flüsse, blühenden Mandelbäumen herrlich duftenden Orangenhainen und der schönen Aussicht auf das Meer. Ein kurzer Blick auf den Kanal von Korynth. Eine Stunde später habe ich mein Ziel, eine Lagerhalle in der Nähe von Athen, erreicht.
Die Auffahrt der zugemieteten Halle musste angepasst werden. Welch Freude, das Fahrzeug kann ohne Aufzusetzen in die Halle eingeparkt werden. Ein gutes Gefühl kommt auf.
16. März 2016 :
Verlad des ersten Fahrzeuges von Ancona nach Patras mit Minoan Lines, Abfahrt 14:00 Uhr Ortszeit. Leider gibt es zu dieser Jahreszeit noch kein Camping on board, so dass ich mich mit einer 4-er-Innenkabine begnügen muss.

15. März 2016 :Abfahrt Richtung Ancona, von wo aus das erste Fahrzeug nach Griechenland überführt wird. Übernachtung auf einer Autobahnraststätte ca. 70km vor Ancona
08. März 2016 :
Import des dritten Fahrzeuges (Rimor Katamarano12p) in die Schweiz
Verzollung in Bern
Unterbodenschutz und Markisenabdichtung für alle drei Fahrzeuge bei einer hervorragenden Fachwerkstatt in Safnern
03. März 2016 :
Import des zweiten Fahrzeuges (Rimor Katamarano 12p) in die Schweiz
Verzollung in Bern, MFK in Bellach
25. Februar 2016 :
Import des ersten Fahrzeuges (Rimor Katamarano 12p plus) in die Schweiz
Verzollung in Bern, MFK in Bellach